23.12.2014 - Unsere Weihnachtsbotschaft
Ein Jahr geht zu Ende...
Genau, in wenigen Tagen geht dieses Jahr 2014 zu Ende und ein neues Jahr bricht an.
Wir Hunde haben keinen Kalender, wir leben von Tag zu Tag und nehmen uns nichts vor, machen keine Pläne und grübeln nicht über die Vergangenheit. Heute und hier leben wir, und ich finde Vieles in Eurer Welt seltsam...
All dies Gehetze, das Streben nach Geld und Gut, der Zorn und der Streit unter Euch, das Töten von Artgenossen und wie Ihr mit ihnen und den anderen Geschöpfen dieser Erde und der Natur umgeht, das kann ich als Hund nicht verstehen.
Wenn Frauchen mir über den Kopf streicht und mich so anschaut, dann spüre ich, dass sie mich liebt und dafür gebe ich ihr meine Liebe zurück. Ganz einfach!
Schön, wenn man satt ist und im Warmen sitzt, oder in der Hitze des Sommers ein kühles schattiges Plätzchen hat, wo vielleicht als Sahnehäubchen noch ein klitzekleines Bächlein an der Seite plätschert...ich bin eben auch nur ein Wasserhund!
Natürlich gehen mir auch manche Artgenossen gehörig auf die Nerven, aber das kläre ich direkt oder drehe mich um und denke : "Du kannst mich mal...von hinten sehen!" Und dann ist es einfach erledigt und der nächste interessante Geruch steigt mir in die Nase, dem ich dann folge.
Seht Ihr, das Leben kann so einfach und schön sein. Ihr macht immer alles so kompliziert und Euch gegenseitig das Leben schwer!
Weihnachten ist ja bei Euch die Zeit, wo manche von Euch mal in sich gehen, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und sich Gedanken über das Neue Jahr machen. Oder sich leider noch mehr streiten als im ganzen restlichen Jahr!
Mein Vorschlag an Euch: Schaut Euch Eure Hunde an! Was sie glücklich macht, macht auch Euch glücklich und Ihr werdet merken, dass das Leben leichter sein kann, als Ihr es immer geglaubt habt. Und es ist wunderschön, jeden Tag aufs Neue und Ihr seid nicht die Zuschauer, sondern live dabei!
Ich wünsche jetzt allen Hundefreunden mit oder ohne Locken von nah und fern ein friedliches und flauschiges Weihnachtsfest und bedanke mich bei all denen, die mich in irgendeiner Weise durch das vergangene Jahr begleitet haben. Ich hoffe, dass Ihr alle ein fantastisches Neues Jahr erleben werdet und Euch das Glück und die Gesundheit zu jeder Zeit begleiten werden.
Eure Ambra (die jetzt die Mutterpflicht von der Philosophie auf die Erde zurückholt!)
PS: Heute habe ich mal den Nachwuchs zum Fototermin bestellt, da ich selbst seeehr beschäftigt bin!
14.12.2014 - Sonntagskinder
Ja, so ist es: Nach einer sehr unruhigen Nacht fiel an diesem denkwürdigen Datum um 7:07 der erste Welpe meines B-Wurfes, ein braunes Mädchen. Und dann ging es munter weiter, zwischendurch habe
ich mich immer schön ausgeruht. Ich wusste ja irgendwie, was noch so alles kommen sollte. Um 15:20 waren dann acht Sonntagskinder geboren und es schien so, als wenn die Sache erledigt wäre. Frauchen
hatte mich schön abgeduscht, die Wurfkiste wieder mit frischen Tüchern ausgelegt und sich über meinen bunten Wurf von fünf Jungen und drei Mädchen sehr gefreut. Jede Geburt ist wie ein kleines
Wunder, meinte sie, und vorher hatte sie sich natürlich gewünscht, dass alles gut gehen wird. Man kann ja nie wissen was so passieren kann, daher war die Dankbarkeit für diese kleinen munteren
Geschöpfe gross. Ja, und dann kam der Knaller zum Schluss: Plötzlich bekam ich wieder Preßwehen und siehe da, ein großer, ganz dunkelbrauner Junge kam noch als Nummer 9 zum Vorschein!
War das eine Überraschung! Der hatte vielleicht Nerven, uns so lange auf die Folter zu spannen, aber einem geschenkten Gaul usw....den Spruch kennt ihr ja sicher. Jetzt ist aber Leben
in der Bude und meine Milchbar ist der beliebteste Platz im ganzen Haus! Da fällt mir doch glatt noch ein Spruch ein: Der beste Platz ist an der Theke! Ein wahres Wort gelassen
ausgesprochen. Ich empfehle mich, die Mutterpflichten rufen! Und wenn Ihr ab und zu auf meiner Seite vorbeischaut, dann könnt Ihr sehen, wie aus meinen Kleinen kleine lockige
Lagotti werden, die in Kürze die Welt erobern werden! Viel Spaß dabei!
06./ 07. 12.2014 - Nat./Int. Hundeausstellung Kassel
Ich, Ambra, gebe jetzt mal ab an Amelie, denn ich musste zu Hause vor mich hin brüten und mein Ränzel war ehrlich gesagt auch nicht mehr wirklich salonfähig. Keine Taille, keine Ausstellung! -
Endlich darf ich auch mal zu Wort kommen! Bin ja schließlich schon alt genug mit fast zwei Jahren! Also, dann werde ich Euch mal von der Ausstellung in Kassel berichten: Am Tag vorher wurde bei mir ausgiebige Körper- und Fellpflege vorgenommen und ich wurde mißtrauisch beobachtet, dass ich mich bloß nicht wieder schmutzig machte. Da war mir schon klar, was kommen musste.
Und ich behielt recht, am Morgen ging´s los auf die Piste. Eigentlich war es dort wie immer, ein Haufen Hunde, laut, viele Menschen und Frauchen ein bisschen hektisch. Erst gewann ich die Zwischenklasse und am Ende kürte mich die Richterin auch noch zum besten Hund der Rasse (BOB), da hat sich die Chefin aber gefreut! Das bedeutete dann, bis um 17 Uhr auf das Richten der Gruppe 8 im Ehrenring zu warten. Ich habe immer ganz heimlich in den blauen Himmel draußen vor der Halle geschaut und mir vorgestellt, wie man den Tag noch hätte gestalten können. Da hätte ich schon ein paar Alternativvorschläge machen können, aber es half nichts.
Sonntags sind wir dann mit einem "Vorzüglich" und dem dritten Platz nach Hause gefahren. Auch nicht so schlecht, vor allem waren wir eher wieder zu Hause! Frauchen hat sofort das Sofa angesteuert und ich habe mich auf mein Hundekissen vorm Kamin geschmissen, nachdem ich mir den Bauch vollgeschlagen hatte. Feiner Sonntagabend!
19.11.2014 - Lagotto Romagnolo-Kalender 2015
Hurra, er ist fertig, der Kalender 2015 für den Lagotto Romagnolo-Club. In dem Kalender sind tolle Bilder, zu jeder Jahreszeit passend, mit diesen doch sehr fotogenen Hunden. Der Lagotto in all seinen Facetten, es lohnt sich also...
Weitere Informationen zum Bestellen des Kalenders gibt es hier... oder im Rundbrief zum Kalender.
14.11.2014 – Hurra, es hat geklappt!
Heute hat der Tierarzt dem Rätselraten ein Ende bereitet: Auf dem Monitor wurden bei der Ultraschall-Untersuchung meines Bauches klitzekleine Lagottobabies gesichtet! Nun ist es amtlich, alle Beteiligten freuen sich riesig und hoffen, dass unsere Bescherung in diesem Jahr noch deutlich vor Weihnachten stattfindet und Mutter und Kinder wohlauf sein werden. Ich brüte derweil noch ein wenig und lasse mich verwöhnen. Als werdende Mutter steht mir das ja wohl dienstgradmäßig zu!
01.11.2014 – Unverhofft kommt oft oder zumindest öfter!
Ja, die diesjährige Internationale Hundeausstellung in Hannover war für Amelie ein toller Erfolg! Sie bekam in der Zwischenklasse das „Vorzüglich 1“, das CAC und CACIB, die Anwartschaft für den Deutschen Champion VDH und wurde noch bester Hund der Rasse (BOB). Super gemacht, kleiner Hexenbesen! Die Mami ist stolz auf Dich! Und Frauchen und die ganze Familie natürlich auch! Das lag bestimmt nur an der moralischen Unterstützung durch ihren Bruder Anouk, der mit seiner Besitzerin Claudia mitgefahren ist, als Maskottchen und Glücksbringer sozusagen. Hat anscheinend geholfen!
15.10.2014 – Herzensangelegenheiten…
Tja, diese Hochzeitsreise in die Schweiz stand unter dem Motto „Liebe auf den zweiten Blick“! Ich glaube, dass ich das noch etwas erklären muss: Beim allerersten Mal sollte eigentlich Sirino Amici per sempre, genannt „Aiko“, der Vater meines A-Wurfes werden. Soweit der Plan, aber es kam dann irgendwie alles anders.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, und so hoffte Frauchen doch sehr, dass seine durchaus sehr charmante Art mir dieses Mal besser gefallen würde. Erst wurde sogar die Anreise des „Latin Lovers“ per Bahn angedacht (Aiko hat im Koffer schon mal Probe gesessen!), aber Bahnstreik und andere Argumente ließen uns doch mit dem Auto in die Schweiz aufbrechen. Da ist es ja auch immer sehr nett!
Das Erhoffte ist dann auch eingetreten. Wir haben uns sofort gut verstanden und die nötigen Maßnahmen zur Erzeugung des Nachwuchses in die Wege geleitet. Jetzt fragen sich unsere Frauchen Sandra und Annett und all die anderen neugierigen Zeitgenossen, ob die neuen vierbeinigen gelockten Erdenbürger wohl schon auf dem Weg in ihr Leben sind. Lasst Euch überraschen, ich verrate nichts!
20.09.2014 - Herbst-Lagottowanderung im Teutoburger Wald
Am frühen Samstagmorgen trafen wir uns gegen 9:30 Uhr am Parkplatz der Gaststätte „Zum Jägerberg“ in Hagen am Teutoburger Wald. Es war sehr nebelig, aber trotzdem recht warm. Zunächst war noch der eine oder andere Kaffee als Muntermacher bzw. Starthilfe vonnöten, aber dann hat sich eine Gruppe von 15 Wanderern mit ihren vierbeinigen Begleitern auf den Weg gemacht.
Obwohl es am Tag vorher vom Ruhrgebiet bis nach Ostwestfalen in vielen Bereichen wolkenbruchartig geschüttet hatte, blieb dieser Teil um Osnabrück ziemlich verschont. Die Wege waren trocken und es lief sich trotz einiger Anstiege wunderbar. Vom Kammweg aus hat man normalerweise eine tolle Aussicht auf das Osnabrücker Stadtgebiet und das Umland, aber wegen des Nebels war davon leider nichts zu erkennen. Ganz langsam löste sich dieser aber auf und die Sonne setzte sich allmählich durch. Den Hunden schien die Tour auch zu gefallen, sie liefen alle ganz entspannt mit der Gruppe mit, ohne Leine in friedlicher Eintracht.
Recht pünktlich erreichten wir dann wieder die Gaststätte, wo das Mittagessen schon vorbestellt war. Da sich das Wetter so zum Positiven „gemausert“ hatte, haben wir dann schön auf der Terrasse gesessen und gemütlich zusammen gegessen. Hauptgesprächsthema waren natürlich, wie sollte es auch anders sein, unsere Hunde und das ganze Drumherum. Und lecker war`s, die Hunde lagen zufrieden zu unseren Füßen und es hatte anscheinend allen Spaß gemacht. So soll es sein!
Und ganz egal was in den Geschichtsbüchern geschrieben steht, ich meine damit, was den Römern dereinst im Teutoburger Wald passiert ist, alles Schauergeschichten von Anno dazumal, auch diese Region ist immer wieder ein schöner Treffpunkt für eine Wanderung und in jeder Hinsicht landschaftlich lohnenswert.
21. Juli 2014 – Amelie ist Deutscher Jugend-Champion (VDH)
Nach der Ausstellung in Erfurt hatte Amelie die Bedingungen zum Deutschen Jugend-Champion mit drei Anwartschaften in der Jugendklasse erfüllt und nun kam die Urkunde per Post.
Wer Lille mal auf einem Spaziergang erlebt hat, wenn es tagelang vorher geregnet hat und die Wege entsprechend schlammig und voller tiefer Pfützen sind, und sie garantiert nicht eine auf dem Weg auslässt, der kann sich sicher vorstellen, welche Leistung es für sie ist, auf irgendwelchen Hundeausstellungen „das feine Mädchen“ zu geben. Da darf man dann vorher nicht in Pfützen suhlen oder in Mauselöchern und Maulwurfshügeln unter Zuhilfenahme der vorderen Grabwerkzeuge nachschauen, ob noch einer zu Hause ist! Gut, dass man nach den Ausstellungen dann wieder so richtig „Amelie wie sie leibt und lebt“ sein darf, auch wenn man dann etwas derangiert aussieht!
14./15. Juni 2014 - Nat./Int. Hundeausstellung Erfurt
Und schon wieder hatte ich ein freies Wochenende, denn Frauchen ist nur mit Amelie nach Erfurt gesaust. Es war die letzte Gelegenheit, Amelie in der Jugendklasse auszustellen, um die noch fehlende dritte Anwartschaft für den Titel des Deutschen Jugend-Champions VDH zu bekommen. Am ersten Ausstellungstag, der Nationalen Ausstellung, klappte es auch mit einem V1, aber der Richter war der Meinung, keine Anwartschaft vergeben zu müssen. Nun denn, vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand, sagt Frauchen immer, und ich glaube, dass sie irgendwie recht hat.
Am nächsten Tag bei der Internationalen Ausstellung allerdings hat mein ganz und gar nicht mehr kleiner Hexenbesen Amelie dann das ersehnte V1 mit der Anwartschaft für den Jugend-Champion bekommen. Na wer sagt`s denn, sie ist ja auch mein Töchterchen. Jetzt sind wir alle ganz stolz auf unseren hoffnungsvollen Nachwuchs aus dem Zwinger "Sempre diritto". Lille scheint das alles aber herzlich "schnuppe" zu sein, sie ist ganz so wie immer, und bildet sich nichts drauf ein!
14. Mai 2014 – Der wichtige Brief
Heute brachte der Postbote den wichtigen Brief mit dem offiziellen Schreiben zur bestandenen Zuchtzulassung für Amelie. Damit ist dann der formelle Teil, man kann auch sagen, die“Pflicht“, erledigt und irgendwann kommt dann die „Kür“ in Person eines netten und geeigneten Hundeherrn, der unsere kleine Amelie zur Mutter machen wird. Aber die nächste Läufigkeit wird noch ausgesetzt, im Frühjahr 2015 könnte es aber Ernst werden. Schauen wir mal!
April/Mai 2014 - Ausstellungen und der Ernst des Lebens
Am letzten Aprilwochenende durfte ich zu Hause bleiben, während Amelie in Lingen das erforderliche Ausstellungsergebnis für die Zuchtzulassung im Mai in Dortmund machen sollte. Mir war das recht, so hatte ich meine Ruhe und konnte mich getrost auf meinen Lorbeeren von Offenburg ausruhen. Amelie hat sich tapfer mit einem V2 geschlagen, das Ergebnis war zufriedenstellend.
Zwei Wochen später trat dann für uns beide in Dortmund der Ernstfall ein: Ausstellung an beiden Tagen, Amelie in der Jugend- und ich zum ersten Mal in der Championklasse. Am Ende des ersten Tages war ich dann Europasiegerin 2014 und nach dem zweiten Tag durfte ich mich mit dem Titel der VDH-Frühjahrssiegerin 2014 schmücken! Junge, ich sag Euch, einen Pokal haben wir auch noch bekommen, der jetzt blitzeblank den Kaminsims schmückt!
In der Jugendklasse hatte Amelie einen schweren Stand gegen eine sehr hartnäckige Konkurrentin, die sie schon in Lingen hatte. Nun gut, es war jedesmal nur der zweite Platz mit einem "Vorzüglich", aber trotzdem ein tolles Ergebnis auch für sie.
Am Samstag hat mein kleines Mädchen dann auch noch ganz lässig und mit unerschütterlicher Ruhe den Wesenstest und die Formwertbeurteilung für die Zuchtzulassung gemeistert. Jetzt warten wir géspannt auf die HD-Auswertung und dann soll wohl der dicke Brief mit der Zuchtzulassung für sie bald auf dem Postwege sein. Aus Kindern werden Leute, und Frauchen freut sich besonders über ihren ersten eigenen Nachwuchs aus unserem Zwinger "Sempre diritto" in der Zucht!
Und Sonntag haben wir dann die Beine hochgelegt, wie das aussieht seht ihr oben!
Ambra ist "Deutscher Champion (VDH)" - 08.04.2014
Nun ist es offiziell...Heute kam die Urkunde per Post. Ich habe nach dem Titel des "Deutschen Jugend-Champions (VDH) jetzt auch den Titel "Deutscher Champion (VDH) verliehen bekommen. Junge, da hat sich Frauchen aber gefreut und ist sehr stolz auf mich. Nun, ehrlich gesagt, war sie das vorher auch schon, weil ich eben ein feines Mädchen bin. Aber so ein Titel macht doch was her, oder? Ehre wem Ehre gebührt! Jetzt könnte die Extra-Gratifikation aber mal kommen, mein Vorschlag wäre leckerer Käse, da darf man mich nachts für wecken!
Internationale Hundeausstellung in Offenburg - 15.März 2014
Hurra, nun habe ich die letzte Anwartschaft für den Titel "Deutscher Champion" auf der Internationalen Hundeausstellung in Offenburg bekommen! Aber mal von Anfang an: Frauchen hatte Amelie und mich vor Wochen schon für die Ausstellung in Offenburg angemeldet. Irgendwie hatte sie den richtigen Riecher, dass wir auf diesem Wege das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden würden (siehe unten!) Von der Schweiz aus war es gar nicht mehr so weit nach Offenburg, das passte prima! Während Amelie in der Jugendklasse ausgestellt wurde und mit "Vorzüglich" und dem zweiten Platz bewertet wurde, habe ich stinksauer in der Box warten müssen, was ich lautstark reklamiert habe. Da war sie wieder, die alte Frage, was eher da war, das Huhn oder das Ei!
Eine Unverschämtheit sondergleichen war das!
Als ich dann in der Offenen Klasse der Hündinnen dran war, habe ich mich von der besten Seite präsentiert und tatsächlich den ersten Platz errungen. Mit der Bewertung "Vorzüglich" und der Anwartschaft für den Deutschen Champion hatte ich jetzt die erforderlichen Voraussetzungen für diesen Titel erreicht. Frauchen hat sich sehr darüber gefreut, sie war wieder mal sehr stolz auf mich und ich war wieder die Allerbeste! Warum nicht gleich so?
Pustekuchen! - 5. April 2013
Nun muss ich allen, die gehofft, gerätselt und mitgefiebert haben, sagen, dass es mit den Mutterfreuden bei mir nichts werden wird. Gestern Morgen hat der Tierarzt bei mir eine Ultraschalluntersuchung gemacht und konnte keinen noch so kleinen Krümel in meinem Bauch ausfindig machen. Da haben wir den Salat!
Frauchen und meine ganze Familie sind natürlich ein bisschen traurig gewesen, weil sie sich schon alle auf die kleinen Wollknäule im Mai gefreut haben, aber so ist das Leben eben! Da sieht man mal wieder, dass in der Natur nichts auf Knopfdruck geht, bloss weil irgendeiner es so haben will. Wenn ein Wurf Welpen gesund und munter in der Wurfkiste liegt, dann ist das ein großes Geschenk und man darf dankbar sein und es nicht als etwas Selbstverständliches ansehen.
Wir Hunde haben es da viel besser als die Zweibeiner, wir leben im Hier und Jetzt und machen uns keine Gedanken um "ungelegte Eier" in der Zukunft. Wir nehmen das Leben wie es ist, nämlich bunt und schön und voller Überraschungen, jeden lieben Tag aufs Neue!
Aber eines weiß ich ganz gewiss, dass Amelie und ich mit unserem liebenswerten und fröhlichen Wesen für die ganze Familie täglich eine große Bereicherung und Freude sind und wir den Frühling und Sommer auch ohne Nachwuchs genießen werden! Kommt Zeit, kommt Rat und sicherlich irgendwann auch der B-Wurf! Versprochen!
Hochzeitsreise in die Schweiz - 9. März 2014
Schon eine ganze Weile hatte Frauchen gegrübelt, welcher Vater es wohl für die Welpen meines B-Wurfes sein könnte. Als ich dann pünktlich wie immer läufig geworden bin, hat sie Amelie und mich
kurzerhand ins Auto gepackt und ist in die Schweiz gesaust. Auf dem Leimehof in Gansingen bei Chrigi, Erika und Kari haben wir zum wiederholten Mal wunderbare Gastfreundschaft genießen dürfen. Vielen
Dank dafür!
Tarik Amici per sempre sollte es sein, ich muss sagen, mein Frauchen hat Geschmack! Als ich ihn "in natura" gesehen habe, war es auch um mich geschehen! Ein toller und lieber Kerl, der mein Herz im Sturm erobert hat. Sein Frauchen Kathrin hat ihn drei Mal "angeliefert", was supernett von ihr war! Wir waren uns ganz schnell einig und haben bei traumhaftem Frühlingswetter Hochzeit gehalten. Jetzt sind alle total gespannt, ob es wohl geklappt hat und der Nachwuchs in Arbeit ist. Ich habe mich durch ungewöhnlich guten Appetit schon verdächtig gemacht, aber Ihr könnt ruhig noch etwas rätseln! Es reicht ja, wenn ich weiß was Sache ist! Viel Spaß dabei!
Frühlingssonne im Januar... - 28.01.2014
Unglaublich, aber wahr...Der Frühling ist schon da! Amelie und ich haben heute auf der Bank vor unserem Küchenfenster in der Sonne gefaulenzt und wie Ihr sehen könnt, haben wir den
Frühlingwind schon in unseren Schnüffelnasen durchziehen lassen! Also ohne richtigen Winter gleich nahtlos in den Frühling übergehen, wir haben nichts dagegen. So ein Sonnenbad tut gut und hebt die
Stimmung, müßt Ihr auch mal ausprobieren!
10.01.14 - Heute ist Geburtstag!
Unglaublich, aber wahr, ich werde heute ein Jahr!
Daher grüße ich alle meine Fans und natürlich ganz besonders meine 5 Geschwister und meinen Papa in der Schweiz! Alle dazugehörenden Zweibeiner sollen hiermit auch herzlichst gegrüßt werden. Morgen wird dann auch noch tüchtig gefeiert!
Auf weitere glückliche und gesunde Hundejahre und denkt daran - immer schön der Nase nach!
So sahen wir vor einem Jahr aus...
01.01.2014 - Frohes Neues Jahr
Wir wünschen allen Freunden und Bekannten ein fröhliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2014!!
Heute haben wir einen Neujahrsspaziergang bei herrlichem Sonnenschein gemacht und sind hin und her geflitzt, weil es da überall so besonders gut gerochen hat!! Das war einfach nur schön und so
kann es den Rest des Jahres weitergehen!
Hier geht's zum Archiv Aktuelles in 2013...